Wie kann man in WoW Classic Gold farmen?

Veröffentlicht am 21.03.2025

Gold farmen in World of Warcraft Classic kann ein lohnendes Unterfangen sein, wenn man die richtigen Methoden kennt.
Bedenken Sie jedoch, dass das Goldfarmen in WoW Classic ein langwieriger Prozess ist, weshalb Geduld der Schlüssel zum Erfolg ist.
Falls Sie diese Geduld nicht haben, empfehlen wir Ihnen, diese Seite zu besuchen, um sich unsere Gold-Pakete für WoW Classic anzusehen.
Hier sind einige effektive Strategien, die Ihnen helfen, ab dem 21. März 2025 effizient Gold zu sammeln

Wie kann man in WoW Classic Gold farmen?

1. Berufe

  • Sammelberufe: Nehmt Bergbau, Kräuterkunde oder Kürschnerei. Diese Berufe sind Goldgruben (Wortspiel beabsichtigt), da sich Rohstoffe wie Erze (z. B. Kupfer, Zinn, Mithril), Kräuter (z. B. Friedensblüte, Dornendorn) und Leder (z. B. leichtes Leder) gut im Auktionshaus (AH) verkaufen. Konzentriert euch auf Zonen mit hoher Nachfrage:
    • Bergbau: Durotar oder Elwynn-Wald für Kupfer; Vorgebirge von Hillsbrad für Zinn.
    • Kräuterkunde: Silberkieferwald oder Westfall für frühe Kräuter.
    • Häuten: Brachland oder Steinkrallengebirge für Bestien.
  • Handwerkliche Berufe: Wenn ihr im Level aufgestiegen seid, können Alchemie (Transmutationen wie Arkanit), Schmiedekunst (Waffen) oder Schneiderei (Taschen) Gewinne abwerfen, aber sie erfordern Investitionen.

2. Mobs abschlachten

  • Tötet Humanoide oder Bestien in Gebieten, in denen sie wertvolle Beute fallen lassen:
    • Scarlet Monastery (Stufe 30-40): Humanoide lassen Seidenstoffe fallen, die sich gut verkaufen, und außerdem anständige Münzen.
    • Zul'Farrak (Stufe 44-50): Mobs lassen Magietuch und Händlerabfall fallen.
    • Blackrock Depths (Stufe 50+): Gut für Dunkles Eisenerz, wenn Sie Bergmann sind, und außerdem Münzen aus dem Müll.
  • Tipp: Verwenden Sie einen Kürschner, um doppeltes Leder von Bestien zu erhalten.

3. Auktionshaus Flipping

  • Niedrig kaufen, teuer verkaufen. Verfolgen Sie die Preise für Gegenstände wie Stoffe, Erze oder seltene Rezepte (z. B. Muster: Deviate Scale Belt). Verwenden Sie Add-ons wie Auctionator oder TradeSkillMaster (TSM), wenn Ihr Server dies zulässt. Suchen Sie nach unterbewerteten Grün- oder Blautönen zum Flippen.

4. Angeln

  • Fische an hochwertigen Stellen:
    • Deviation Crocolisks im Sumpf des Kummers: Deviate-Fische werden zu einem hohen Preis verkauft (werden für Savory Deviate Delight verwendet).
    • Stonescale Eel in Azshara oder Feralas: Alchemisten benötigen diese für Tränke.
  • Erfordert Geduld, aber geringes Risiko und regelmäßiges Einkommen.

5. Dungeon Farming

  • Allein oder in der Gruppe Dungeons farmen, wenn man auf einem hohen Level ist:
    • Maraudon (Stufe 45–50): Geisterpilze und Mithriladern im Inneren.
    • Dire Maul East: Reiche Thoriumadern und Lasher lassen Kräuter fallen.
  • Schurken und Magier sind hier hervorragend im Stealth- oder AoE-Farming.

6. Quests

  • Verpasst keine Quests – viele davon sind eine anständige Goldquelle, besonders auf höheren Stufen. Ketten im Teufelswald, in den westlichen Pestländern oder im Un'Goro-Krater bringen oft 1–3 Gold plus verkäufliche Gegenstände ein.

Allgemeine Tipps

  • Händlerabfall: Verkauft alles, was grau ist, es sei denn, es handelt sich um einen Questgegenstand. Das summiert sich.
  • Taschen: Investieren Sie in größere Taschen (z. B. 10-Slot-Netherweave-Taschen), um die Ausbeute pro Durchlauf zu maximieren.
  • Server-Ökonomie: Die Preise variieren je nach Serverpopulation und -phase. Schauen Sie regelmäßig in Ihrem AH nach.

Falls diese Schritte nicht die erhofften Ergebnisse bringen, können wir Ihnen unsere Goldverkaufsdienste anbieten. Wir haben ausgezeichnete Liefermethoden, die Ihren Bedürfnissen entsprechen könnten. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder besuchen Sie unsere Goldverkaufsseite hier.